top of page
  • AutorenbildMP

Warum E-Cig-Consulting?

Aktualisiert: 6. Juni 2019

Warum gründet man eine Unternehmensberatung für E-Zigaretten und kündigt seinen Job?


Ganz einfach:


  • Um ca. 14. Mio.* Rauchern in Deutschland eine schadstoffärmere*Alternative zur Tabakzigarette vorzustellen.

  • Die Zahl von 120.000* Toten pro Jahr durch aktives und passives Rauchen dramatisch zu senken.

  • Eine der spannendsten Erfindungen der letzten Jahre für die öffentliche Gesundheit moderieren.


Als ich 2015 in die E-Zigaretten-Branche einstieg und verstand welches Potenzial die E-Zigarette hat, stellte sich nur eine Frage:


"Wie lange wird es dauern bis die Anzahl der Dampfer größer ist, als die Anzahl der Raucher?"


Vier Jahre später ist die Anzahl der Dampfer zwar stetig gewachsen, aber noch weit weg von der Parität zwischen Rauchern und Dampfern (ca. 4 Mio. : 14 Mio.) Woran liegt das?


Der Weg von einer Erfindung zu einer breit anerkannten Innovation hängt von der massenhaften Zustimmung ab. So vorteilhaft die Technologie für Raucher sein mag, bedarf es der breiten Zustimmung des Handels, der Medien, der Raucher und der politischen Akteure.


Wenn der Handel nicht erklären kann wie die Nikotinresorption einer E-Zigarette funktioniert und welche Zugtechnik erlernt werden muss, dann wird der Händler die E-Zigarette mangels Erfolg aus seinem Sortiment nehmen.


Wenn bei Rauchern der Eindruck entsteht, dass eine E-Zigarette ein hochexplosiver Gegenstand ist und noch schädlicher als eine Tabakzigarette ist, dann bleiben sie bei Zigaretten.


Wenn die Regulierung dazu führt, dass die Vorteile der E-Zigarette gegenüber der Tabakzigarette immer geringer werden, dann werden weniger Raucher auf die E-Zigarette umsteigen.


Wenn es sich nur um wirtschaftliche Aspekte handeln würde, dann könnte man einfach auf die weitere Entwicklung vertrauen und abwarten. Es sterben aber jährlich 120.000* Menschen an den Folgen des (Passiv)-Rauchens in Deutschland. Das sind 330 pro Tag.


Die wünschenswerteste Variante wäre natürlich die absolute Abstinenz von Tabak- und E-Zigaretten. Rational betrachtet ist dieses Szenario aber extrem unwahrscheinlich. Trotz der politischen Maßnahmen, wie Werbeeinschränkungen und Steuererhöhungen für Tabakzigaretten, liegt die Zahl der regelmäßigen Raucher bei über 14. Mio..


Gleichzeitig deuten mehrere Studien* darauf hin, dass es mit der E-Zigarette eine schadstoffärmere und deutlich weniger krebserregende Alternative zur Tabakzigarette gibt. Länder wie Großbritannien erkennen in der E-Zigarette eine riesige Chance und kommunizieren diese aktiv an Raucher. Zudem zeigten Studien, dass die E-Zigarette das wirksamste Mittel* zur Rauchentwöhnung ist.


Hier muss nun abgewogen werden. Die E-Zigarette ist natürlich nicht gesund und harmlos. Sie hat selbstverständlich nichts in den Händen von Jugendlichen und Kindern zu tun.

Und es ist auch in keiner Weise erstrebenswert Nichtraucher von der E-Zigaretten zu überzeugen.


Jedoch könnten alle der oben genannten Akteure dafür sorgen, dass die Raucherzahl auf ein unglaubliches Niveau sinkt. Das ist das Potenzial der E-Zigarette. Die Folgen dieses Szenarios werden in einigen Studien* beschrieben. Enorme Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem, erhöhte Gesamtproduktivität und das Wichtigste: weniger Tote durch die Folgen des (Passiv)-Rauchens. Sind die Chancen vielleicht größer als die Risiken?


Ich habe diese Frage für mich beantwortet und E-Cig-Consulting gegründet.


E-Cig-Consulting soll dabei helfen die Technologie und die Chancen der E-Zigarette richtig zu verstehen und zu nutzen. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden mit individueller Beratung, Workshops, Know-How und Veranstaltungen.


1. Wir wollen Händler unterstützen erfolgreicher zu arbeiten und besser zu beraten. Der wirtschaftliche Erfolg eines Händlers ist die Grundlage, um mehr Raucher vom Umstieg überzeugen zu können.


2. Wir wollen Medien schulen und ihnen einfache und gut recherchierte Informationen aufbereiten, damit ausgewogen über die E-Zigarette berichtet wird.


3. Wir wollen Seminare und andere Veranstaltungen für Raucher anbieten, um die E-Zigarette mit Ihren Risiken und Chancen vorzustellen.


4. Wir wollen politischen Akteuren und Institutionen als Berater helfen, um kontraproduktive Regulierung zu vermeiden und die Chancen für die öffentliche Gesundheit zu nutzen.



Das ist unsere Mission.


M.P.



(*) http://pubs.acs.org

(*)https://de.statista.com

(*)https://www.dkfz.de


46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page