top of page
  • AutorenbildMP

Vaporesso ist an der Börse!

Die Firmengruppe Smoore International Holdings (S.I.H. Ltd.) hat einen erfolgreichen IPO an der Börse in Hongkong (HKEX) hingelegt.

Der Wert der Muttergesellschaft liegt bei ca. 20 Mrd. € (178.04 Mrd. HKD). Der ausgewiesene Unternehmensgewinn von 2019 lag bei ca. 265,84 Mio. € (2.17 Mrd. RMB). Smoore erwirtschaftet diesen Gewinn nicht nur durch die Eigenmarke Vaporesso, sondern auch durch das OEM /ODM-Geschäft.

Die Marktkapitalisiserung und der Gewinn aus dem Jahre 2019 sind ein echtes Ausrufezeichen. Vor allem sollte man bedenken, dass Smoore vor allem durch die E-Zigaretten-Marke Vaporesso bekannt ist. Ich persönlich kann den Anteil des ODM-/OEM-Geschäfts nicht realistisch einschätzen. Darüber hinaus ist es schwierig zu beurteilen, ob wirklich keine Beteiligungen an einem relevanten Liquid-Hersteller vorliegen. Dafür müsste man genauer betrachten, welche Beteiligungen und Firmen in der Smoore International Holding vereint sind.

Durch den Börsengang lässt sich nun ein relevanter Hersteller von E-Zigaretten mit der Bewertung anderer Tabakkonzerne vergleichen. Knapp zwei Wochen nach dem IPO weist S.I.H. Ltd. einen höheren Unternehmenswert als Imperial Brands Plc. auf, dem Mutterkonzern der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH und auch myBlu.






Im Vergleich dazu die Marktkapitalisierung der Big Player aus der Tabak-Branche:

Philip Morris Inc.: 98,36 Mrd. €

Altria Group Inc.: 65,82 Mrd. €

British American Tobacco Plc.: 68,17 Mrd. €

Imperial Brands Plc.: 14,69 Mrd. €

Japan Tobacco Inc.: 27,85 Mrd. €

----------------------------------------------------------

Smoore Int. Holdings. Ltd.: 19,85 Mrd. €

Die Altria Group übernahm Ende 2018 35% von Juul Labs, einem Hersteller von reinen Closed-Pod-Systemen. Damals wurde der Unternehmenswert bei 38 Mrd. USD taxiert. Juul hatte allerdings eigene Nikotin-Salz-Liquids, welche hohe Nikotinmengen konsumierbar machten. Die Kombination aus innovativem Liquid, einem passenden Hardware System und einer hohen Marktdurchdringung in den USA waren Gründe für die äußerst hohe Bewertung. Dass Juul Labs seinen Wert durch eine aggressive und z.T. grenzwertige Marketingstrategie verloren hat, sei an dieser Stelle auch erwähnt.

Was für Bewertungen möglich sind, wenn ein Konzern neben einer starken Hardware-Brand auch eine internationale Liquid-Brand vereint, steht in den Sternen. Bewertungen in der Höhe von British American Tobacco (68 Mrd. €) oder Philip Morris (98 Mrd. €) sind aber möglich. Damit hätte die E-Zigarette die Tabakzigarette in einer wirtschaftlichen Hinsicht überholt. Bleibt zu hoffen, dass auch die Zahl der Dampfer eines Tages über die der Raucher liegt – durch Umsteiger selbstverständlich!

M.P.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page